Das Programm „VolumPro" überwacht ständig mehrere Kryptowährungsmärkte gleichzeitig. Zeigt sich am Markt eine gute Handelssituation, signalisiert das Programm „VolumPro" dies. Das Programm „VolumPro" kann in der Historie auch anzeigen, wann ein bestimmtes Handelssignal aufgetreten ist und ob es sich in der Zukunft bestätigt hat. Neben seiner Hauptaufgabe kann das Programm „VolumPro" auch nachlaufende und führende Coins anzeigen. Das VolumPro-Programm zeigt auch aktuelle Arbitrage-Situationen für das ausgewählte Kryptowährungspaar auf verschiedenen Handelsplattformen an.
EinzelheitenDas „InExArbitr"-Programm richtet sich an alle, die voll und ganz an die Existenz einer börseninternen Schiedsgerichtsbarkeit glauben. Für die Berechnungen wählen wir eine Kryptowährungsbörse aus. Von allen an dieser Börse gehandelten Kryptowährungspaaren werden Entwürfe von drei Paaren gesammelt, sodass sie am Ende des Handels wieder zur ursprünglichen Münze zurückkehren. Zum Beispiel: das erste Paar BTC/USDT – kaufen, das zweite Paar: LTC/BTC – kaufen, das dritte Paar LTC/USDT – verkaufen. Bei der ersten Transaktion verschenken wir also einen USDT-Coin, bei der letzten Transaktion erhalten wir einen USDT-Coin. Wenn Sie mehr Münzen erhalten haben, als Sie gegeben haben, bedeutet dies, dass die drei durchgeführten Handelsgeschäfte Gewinn gebracht haben. Ansonsten ist es ein Verlust.
EinzelheitenEs gibt Hunderte von Kryptowährungshandelsbörsen und Tausende von Kryptowährungsmünzen auf der Welt. Es ist nicht möglich, dass derselbe Coin an allen Handelsbörsen zum gleichen Preis gehandelt wird. Es gibt immer Abweichungen. Das Programm „OutExArbitr" sucht nach solchen Abweichungen und zeigt sie sortiert an. Das OutExArbitr-Programm erreicht dies, indem es nacheinander alle Handels-Kryptowährungspaare durchgeht und ihre Preise an anderen sechzig Börsen vergleicht. Je größer die Preisabweichung, desto profitabler ist die Transaktion. Wenn eine gewinnbringende Situation gefunden wird, berücksichtigt das Programm diese Situation und gibt ein Signal.
Einzelheiten